Arbeitsjacken - robuste Jacken für Arbeiten im Garten

Von Garten Team - Helene

Aktualisiert am: 14.11.2022

Kurz & Knapp

  • Achten Sie beim Kauf einer Arbeitsjacke auf die Angabe, ob sie für den Sommer oder Winter ausgelegt ist und wie regenfest sie ist.

  • Möchten Sie Ihre Arbeitsjacke das ganze Jahr über nutzen, achten Sie auf anpassbare Jacken, beispielsweise mit herausnehmbarem Innenfutter.

  • Wenn Sie Werkzeuge, Handy oder Kleinteile in der Arbeitsjacke griffbereit haben wollen, wählen Sie eine Jacke mit vielen, passend verteilten und gut zugänglichen Taschen.

Update vom 01.08.2022
Wir haben die Informationen in diesem Beitrag aktualisiert und auf den neuesten Stand gebracht.

Arbeitsjacken Testsieger** 2025

Forstjacke Pilotenjacke Pilotjacke auch als Weste Arbeitsjacke grün gefüttert Gr. XXXL

Bewertung: 4.5 von 5 Sternen

Eigenschaften: Arbeitsjacke, Pilotenjacke, herausnehmbares Innenfutter, Größen S bis 3XL, wasserabweisend, Ärmel abnehmbar

Allrounder für Arbeiten im Freien: Die Forstjacke / Arbeitsjacke gefüttert

ist eine robuste Arbeitsjacke aus Polyester mit einem Obermaterial aus 60 % Baumwolle / 40 % Polyester.
Das Faserpelzfutter kann herausgenommen werden, sodass die Jacke sich für alle Jahreszeiten eignet. Zudem sind auch die Ärmel mit einem Reißverschluss abnehmbar. Viele Käufer finden besonders gut, dass die Arbeitsjacke dadurch flexibel abwandelbar ist und auch als Weste getragen werden kann.
Gut finden die Käufer, dass die Forstjacke / Arbeitsjacke gefüttert mehrere gut verteilte Taschen hat. Dazu gehören zwei Brusttaschen, eine Ärmeltasche, zwei Seitentaschen und eine Innentasche.
Die Kombination von grüner Farbe mit Applikationen in leuchtorange macht den Träger der Arbeitsjacke im Garten oder Wald gut sichtbar. Mehrere Käufer berichten, dass sie die Jacke für einen Kettensägenschein, beim Holzmachen, beim Gassi mit dem Hund oder für Gartenarbeiten tragen.
Die Forstjacke / Arbeitsjacke gefüttert schützt laut Käuferberichten gut vor Wind, Kälte und Nieselregen. Da sie nur wasserabweisend und nicht wasserdicht ist, eignet sie sich ohne zusätzliche Imprägnierung aber nicht für stärkeren Regen.
Einzelne Käufer berichten, dass Nähte manchmal nicht ganz sauber verarbeitet sind.

Vorteile:
  • durch herausnehmbares Futter an verschiedene Temperaturen anpassbar
  • Ärmel abnehmbar, auch als Weste nutzbar
  • hält warm
  • gut sichtbar durch leuchtorange Farbe
  • mehrere praktische Taschen
Nachteile:
  • wasserabweisend, aber nicht wasserdicht
  • Nähte manchmal nicht gut verarbeitet
Stihl 00883350256 Jacke Funktion Ergo olivgrün/orange/schwarz L

Bewertung: 4.5 von 5 Sternen

Eigenschaften: Arbeitsjacke, verschiedene Größen, wasserdicht, atmungsaktiv, Material: 65% Polyester, 35% Baumwolle

Wasserdicht und atmungsaktiv: Die Stihl Jacke Function Ergo

ist eine Arbeitsjacke mit guter Imprägnierung gegen Schmutz und gutem Regenschutz. Sie sei zudem auch sehr atmungsaktiv, berichten Käufer, wozu der atmungsaktive Stoff und Belüftungslöcher beitragen.
Die Jacke ist zwar wärmend und perfekt für Frühling oder Herbst geeignet, ist jedoch eher nicht für eisige Temperaturen gedacht. Dafür sei der Stoff zu dünn, berichtet ein Käufer.
Einige Käufer weisen zur Sicherheit darauf hin, dass es sich bei der Function Ergo Arbeitsjacke von Stihl nicht um eine Schnittschutzjacke handelt, auch wenn sie farblich der Schnittschutzhose von Stihl entspricht.
Als Arbeitsjacke eignet sich die Stihl Jacke Function Ergo auch durch die gut aufgeteilten Taschen gut. Allerdings weist ein Käufer darauf hin, dass das Obermaterial weniger robust ist, als erwartet, und leicht beschädigt werden kann, beispielsweise beim Kontakt mit Dornensträuchern.

Vorteile:
  • wasserdicht und dennoch atmungsaktiv
  • gut aufgeteilte Taschen
  • verstärkte Ellenbogen
  • Farbe Warnorange erhöht die Sicherheit
  • waschbar bis 60 °C
Nachteile:
  • Obermaterial unter Umständen weniger robust
EM Arbeitsjacke Herren - Gerade Schnitt Bundjacke für Männer im Industriedesign, mit zwei unteren Taschen, zwei Brust-Multifunktionstaschen, verstärkte Teile, Klettverschluss, Reißverschluss Grün 48

Bewertung: 4.5 von 5 Sternen

Eigenschaften: Arbeitsjacke, Bundjacke, verschiedene Farben und Größen zur Auswahl, Baumwolle-Polyester-Mischgewebe (80% Polyester, 20% Baumwolle) mit 235 g/m²

Robuste Bundjacke: Die Stenso Des-Emerton Arbeitsjacke Herren mit verstärkten Ellbogen

ist eine klassische Bundjacke, die laut Kundenrezensionen ideal mit einer Bundhose kombiniert werden kann, sich aber auch als einzelne Jacke gut für Arbeiten im Garten eignet.
Die Passform finden die meisten Käufer sehr gut. Allerdings weisen einige Käufer darauf hin, dass die Arbeitsjacke eher kurz und klein ausfällt.
Die kurze Passform finden einige Käufer jedoch sehr gut, da man dadurch viel Bewegungsfreiheit hat, während eine Verlängerung am Rücken dafür sorgt, dass kein „Maurer-Dekolleté“ sichtbar ist. Die Stenso Des-Emerton Arbeitsjacke Herren verfügt zudem über verstärkte Ellbogen.
Einige Käufer fanden schade, dass die Stenso Des-Emerton Arbeitsjacke Herren kaum wärmt und sich daher nur für mildes Wetter eignet. Andere Nutzer hingegen suchten genau nach einer Arbeitsjacke, die sich für den Sommer eignet und nutzen sie bei Kälte mit einem warmen Pullover darunter. Perfekt sei die Jacke deshalb für die Übergangszeit finden viele Käufer.
Die Taschen finden die Nutzer groß und praktisch.

Vorteile:
  • für Sommer und als Übergangsjacke
  • gut atmungsaktiv
  • verstärkte Ellenbogen
  • große, praktische Taschen
  • am Rücken verlängert
Nachteile:
  • kein wärmender Effekt
  • Jacke fällt eher klein und kurz aus
Vorgestelltes Produkt

Purgrün Rasendünger 5 kg

  • mit Horngrieß zur Bodenverbesserung
  • mit Sofort- und Langzeitwirkung
  • macht den Rasen konkurrenzfähig gegen Unkraut
Jetzt kaufen

Arbeitsjacke kaufen – hochwertige Materialien, ideale Passform

Arbeitsjacken sind robuste, schützende Jacken, die sich ideal für Arbeiten im Garten, in der Werkstatt oder in der Natur eignen. Sie schützen dabei vor Regen, Kälte oder Wind, können aber je nach Machart auch Verletzungen verhindern und praktischen Stauraum für Werkzeuge und Arbeitszubehör bieten.

Dabei spielen Material, Wetterfestigkeit, herausnehmbares Innenfutter, Machart sowie Anzahl und Lage der Taschen eine große Rolle.

Arbeitsjacken für jede Witterung

Gartenarbeit oder handwerkliche Arbeiten rund um Haus und Garten sind das ganze Jahr über nötig. Es gibt Arbeitsjacken, die eher für die wärmere oder für die kältere Jahreszeit ausgelegt sind.

Arbeitsjacken für den Winter sind besonders warm gefüttert. Sie halten warm, sollen zugleich aber auch gut atmungsaktiv sein, damit man bei körperlich anstrengenden Arbeiten wie beispielsweise Holzhacken nicht durch die warme Jacke ins Schwitzen kommt.

Besonders flexibel sind Arbeitsjacken, die sich an das Wetter anpassen lassen. Dazu gehören Jacken mit herausnehmbarem Futter. Auch abnehmbare Ärmel können überaus praktisch sein, denn sie ermöglichen es, dass sich die Arbeitsjacke schnell und einfach zu einer Arbeitsweste machen lässt.

Ein wichtiges Merkmal bei Arbeitsjacken ist auch die Regenfestigkeit. Viele Arbeitsjacken sind nur wasserabweisend. Sie halten Feuchtigkeit, Niesel oder leichtem Regen stand, eignen sich aber nicht zum längeren Arbeiten im Regen.

Wer häufig auch im Regen arbeitet, für den kann auch eine Jacke mit Kapuze hilfreich sein. Einige Kapuzen lassen sich abnehmen, sodass sie bei trockenem Wetter nicht stören. Bei Regen hingegen können sie die Arbeit im Freien deutlich angenehmer machen und können zudem auch bei Wind oder Kälte Kopf und Ohren warmhalten.

Arten von Arbeitsjacken

Je nach dem Schnitt oder dem Einsatzgebiet, für das die Arbeitsjacke gedacht ist, unterscheidet man verschiedene Jackenvarianten. Dabei vereinen moderne Arbeitsjacken oft funktionale Aspekte mit den High-Tech-Eigenschaften und dem ansprechenden Aussehen von Outdoorjacken oder Sportmode.

  • Softshelljacke: Softshell-Arbeitsjacken bestehen aus besonders leichtem und beweglichem Material. Zudem sind sie winddicht, atmungsaktiv und wasserabweisend, wodurch sie sich gut als leichte Arbeitsjacke für den Garten eignen.
  • Bundjacke: Der Bund sorgt für einen guten und winddichten Sitz. Oft haben Bundjacken auch besonders viel Stauraum mit verschiedenen Taschen für Werkzeug, Handy und Kleinteile. Klassische Bundjacken sind weniger für Regen und Winter geeignet.
  • Pilotenjacke: Die Pilotenjacke ähnelt einer Bundjacke, ist aber wetterfest, gefüttert und ist überaus robust.

Kaufkriterien für Arbeitsjacken

Arbeitsjacken sollen sich natürlich perfekt für die Arbeit eignen. Dabei macht es aber einen Unterschied, ob man die Jacke zum Sägen oder den Baumschnitt, für Gartenarbeit oder Werkstatt, nur im eigenen Garten oder auch anderweitig nutzen möchte.

Je nach Einsatzgebiet sollte man beim Kauf einer Arbeitsjacke auf folgende wichtige Kriterien achten.

Pflegeleichte Arbeitsjacken

Eine Arbeitsjacke wird schnell und oft schmutzig. Darum ist es gerade bei der Gartenarbeit oder bei staubintensiven Arbeiten besonders wichtig, dass die Jacke bei Bedarf in der Waschmaschine waschbar ist.

Viele Arbeitsjacken verfügen zudem über wasserabweisende, robuste Oberstoffe, die sich auch einfach abwischen lassen und an denen Schmutz nicht gut haftet.

Atmungsaktiv

Atmungsaktive Arbeitsjacken sorgen dafür, dass man sich bei der Arbeit wohlfühlt. Für eine gute Belüftung sorgen Extras wie Einsätze aus Mesh-Gewebe, Rückenbelüftungen oder Netz-Einsätze im Achselbereich.

Taschen bei Arbeitsjacken

Gut aufgeteilte Taschen sind maßgeblich wichtig bei Arbeitsjacken. Schließlich möchte man beim Arbeiten alles parat haben.

Darum kann es hilfreich sein, wenn die Jacken viele, gut zugängliche Taschen in unterschiedlichen Größen haben. Hier lassen sich Arbeitsmaterialien, Werkzeuge und persönliche Utensilien gut unterbringen, was das Arbeiten schneller und bequemer macht.

Robust und langlebig

Arbeitsjacken sind je nach Art der Arbeit oft großen Belastungen ausgesetzt. Darum sind einige Faktoren hilfreich, die die Lebensdauer einer Arbeitsjacke verlängern.

Dazu gehören verstärkte Ellenbogen, vor allem, wenn man viele Tätigkeiten im Liegen oder abgestützt auf den Ellenbogen verrichtet.

Aber auch ein robustes, strapazierfähiges Obermaterial ist wichtig. Gerade im Garten streift man mit der Jacke oft durch Dornen oder Hecken. Ein wichtiges Qualitätsmerkmal ist nicht nur, dass die Arbeitsjacke dadurch nicht schnell beschädigt wird, sondern dass sie auch ansehnlich bleibt und Zweige oder Stacheln nicht sofort Fäden herauslösen.

Passform bei Arbeitsjacken

Eine Arbeitsjacke sollte weder zu eng noch zu weit sein, denn beides behindert bei der Arbeit. Darum sollte man beim Kauf einer Arbeitsjacke auch auf die Passform achten.

Gute Armfreiheit und Beweglichkeit sind dabei besonders wichtig. Zudem sollte die Jacke bei Armbewegungen oder dem Arbeiten über Kopf nicht verrutschen, sondern flexibel alle Bewegungen mitmachen.

Rezensionen geben oft gute Hinweise darüber, wie die Jacken auch bei besonders schlanken oder kräftigen, großen oder kleinen Menschen sitzen.

Gartenkalender herunterladen

Saisonkalender für 48 Obst- und Gemüsesorten